Häufig gestellte Fragen
Die Eingewöhnungszeit lässt sich nicht für alle Kinder von vorneherein klar festlegen, manchmal genügen wenige Tage, in anderen Fällen dauert sie (bis zu drei oder gar vier) Wochen. In dieser Zeit begleitet ein Elternteil das einzugewöhnende Kind in den Kinderladen. Anfänglich nehmen die Neuen und ihre Eltern bis zum Mittagessen am Krippe-Leben teil, dann geht es in der ersten Woche nach Hause. Eltern können bereits dann versuchen, ihre Kinder zwischenzeitlich alleine im Kinderladen zu lassen. In der Folge werden die Anwesenheitsdauern der Kinder im Kinderladen und die Abwesenheitszeiten der Eltern – nach Absprache zwischen pädagogischem Team und Eltern – kontinuierlich ausgeweitet, bis die neuen Kinder schließlich vollständig an die neue Umgebung gewöhnt sind.
Die Kleidung ist Arbeitskleidung, d.h. wir kleben, klettern, klecksen mit allen Sachen und tragen nur selten Schutzkleidung.
Und bevor ihr jetzt einkaufen geht: Sprecht erst mal mit uns.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der Alltag Deines Kindes aussieht, kannst Du auch in Absprache mit dem Team mal ein paar Stunden mit uns verbringen.
Dazu kommen 20 € Elternbeitrag. Für das Frühstück und Verbrauchs-Material für die Hygiene.
Verein zur Bildung und Förderung in der Kindheit e. V.
Harenberger Straße 8 – 10